Nature’s Jewels
Nature’s Jewels
TeilenFrüchte, Samen, Blätter und Bäume waren Inspiration für Hemmerles Nature’s Jewels, bestehend aus zwölf Broschen, zwei Paar Ohrringen, einem Collier und einem Ring. Naturgetreu dargestellt kontrastieren die Schätze des Waldes und deren erdige Farbnuancen mit den lebendigen Texturen exotischer Früchte.
Nature’s Jewels wurde mit einem gleichnamigen Gedichtband in limitierter Auflage gewürdigt. Dieses einzigartige Zusammenspiel von Juwelen und Poesie erscheint im Kunstbuchverlag MACK. Gedichte in acht verschiedenen Sprachen, sorgsam ausgewählt von Dichterin Greta Bellamacina, wurden in kunstvolle Kalligraphie übertragen.
Das Buch vereint Werke von Alice Oswald, Henry Wadsworth Longfellow, Octavio Paz, Johann Wolfgang von Goethe, Arthur Rimbaud und anderen namhaften Dichtern in ihrer Original- wie auch in englischer Sprache.
Steineiche
diamanten – silber – kupfer – messing – weissgold
Schachbrettblume
diamanten – kupfer – weissgold
Calma Octavio Paz, 1914–1998
Eukalyptus
diamanten – bronze – messing – weissgold
Kastanie
diamanten – obsidian – bronze – silber – weissgold
Haselnuss
diamanten – kupfer – weissgold
Vis und Ramin Fakhr Al-Din Asad Gorgani, 11. Jahrhundert
Mohnkapseln
diamanten – granate – karneol – kupfer – silber – rotgold
Poesie und unsere Philosophie gehen Hand in Hand – Originalität, Schönheit, Ausdrucksstärke, Kreativität und technisches Verständnis sind auch die Bausteine eines jeden Hemmerle Schmuckstücks.
Christian Hemmerle
Hagebutte
diamanten – kupfer – weissgold
Olivenzweig
eisen – silber – kupfer – weissgold
Physalis
melo-perle – weissgold
Die Welt zu sehn im Korn aus Sand
Das Firmament im Blumenbunde Unendlichkeit halt' in der Hand
Und Ewigkeit in einer Stunde.
Auszug aus Auguries of Innocence, William Blake, 1757–1827
Feige
spinelle – farbwechsel-granate – demantoide – kupfer – weissgold
Baumerdbeere
saphire – demantoide – kupfer – silber – bronze – weissgold
Moosbeere
korallen – spinelle – silber – rotgold
Flaumeiche
diamanten – silber – kupfer – weissgold
Japanese Lantern Plant Matsuo Basho, 1644–1694
Physalis
melo-perlen – weissgold
Granatapfel
rubellite – diamanten – kupfer – silber – rotgold
Veröffentlichung
Nature’s Jewels – für weitere Informationen zum Buch senden Sie uns bitte eine E-Mail